Die Häufigkeit

In einer Vorlesung im Fach Sexologie:
Professor: „Es steht einem ins Gesicht geschrieben, wie oft er/sie Geschlechtsverkehr hat. Diejenigen, die es täglich mehrmals treiben, sind zufrieden, munter und energievoll. Gibt es solche unter uns? Wenn ja, zeigen Sie sich, bitte!“
Einzelne zur Beschreibung passende Studierende stehen auf.
Professor: „Diejenigen, die 5 bis 10 Mal im Monat Sex haben, bilden den Durchschnitt mit ihren Alltagsproblemen und Sorgen. Sind heute welche anwesend? Stehen Sie bitte ebenfalls auf!“
Wieder melden sich ein paar Hörer – ungepflegt und schäbig.
Professor: „Es gibt aber auch eine Kategorie von Menschen, die nur einmal im Jahr das Sexvergnügen hat. Diese Personen wirken mürrisch, schlapp und apathisch. Gibt es vielleicht welche, die heute da sind? Erheben Sie sich, bitte!“
Ein junger Student springt sofort auf. Er lächelt und strahlt über das ganze Gesicht – was das Gegenteil beweist!
Professor: „Sie!? Sie haben Sex einmal im Jahr …!? Wieso sind Sie denn so gut drauf?“
Student: „Weil dieses eine Mal HEUTE ist!“

Durchschnitt: 2.5 (2 Stimmen)