Wer soll das Geschirr spülen?

Ein junger Mann kauft ein neues verchromtes Auto. Der Verkäufer gibt ihm einen Rat:
„Schmieren Sie verchromte Autoteile mit Vaseline ein, damit sie durch den Regnen nicht rostig werden und lange Zeit glänzend bleiben. Hier ist eine Dose Vaseline für Sie – ein Geschenk des Hauses!“
Der junge Mann fährt mit dem neuen Auto zu seiner Braut, die ihn zum Mittagessen eingeladen hat, um ihn mit ihrer Familie bekannt zu machen. Alles läuft glatt. Der Bräutigam hat bei den Eltern einen positiven Eindruck hinterlassen. Und gerade bevor das Dessert kommt, sagt die Tochter:
„Unsere Familie hat einen amüsantem Brauch: Wir bestimmen, wer das Geschirr spülen soll.Nachdem das letzte Stück aufgegessen worden wird, herrscht Schweigen am Tisch. Wer als Erster wenigstens ein Wort sagt, der verliert und soll das ganze Geschirr abwaschen.“
„Einverstanden. Ich mache mit.“
Als alle gegessen haben, tritt eisiges Schweigen ein. 5 Minuten, 10 Minuten vergehen. Der junge Mann verliert die Geduld. Um die Ereignisse irgendwie zu beschleunigen und eine Reaktion der Eltern zu provotieren, zieht er ihre Tochter zu sich und beginnt damit, sie wild zu begrabschen. Niemand gibt einen Laut von sich! Er packt die Tochter, legt sie auf den Tisch und bumst sie heftig. Wieder ist es still am Tisch! Er wirft sich auf die Mutter und bumst sie vor allen Augen. Alle schweigen nach wie vor! Der junge Mann sieht aus dem Fenster hinaus und merkt, dass es jeden Augenblick regnen wird. Er erinnert sich sofort an sein verchromtes Auto. Der junge Mann denkt:
„Ich muss die verchromten Teile mit Vaseline beschmieren!“
Er nimmt seine Jacke und holt aus seiner Tasche die Vaseline-Dose heraus. Da springt der Vater auf und schreit:
„OK, OK! Ich spüle das Geschirr!!“

Noch keine Bewertungen vorhanden