Lange Witze

Ehemänner zum Kaufen

Eine Frau betritt den Laden „Ehemänner zum Kauf“. Eine Hausordnung am Eingang besagt: „Der Laden hat fünf Stockwerke, die nur einmalig und nur von unten nach oben betreten werden dürfen. Findet man den passenden Ehemann auf der Zwischenebene, so ist es verboten, das höhere Stockwerk zu betreten.“
Im Erdgeschoss findet die Frau Männer, die einen guten Job haben. Sie geht ein Stockwerk höher. Im ersten Stock sind Männer mit einem guten Job und einem passablen Aussehen zu kaufen. Der Frau scheint es zu wenig zu sein. Darum geht sie noch eine Etage nach oben.
Im dritten Stock sind Männer nicht nur mit gutem Job und gutem Aussehen, sondern auch kinderlieb. Noch einen Stock höher sieht die Frau Männer, die auch noch romantisch sind. Mit der Hoffnung, einen idealen Ehemann zu erwerben, betritt sie den fünften und somit letzten Stock. Ausverkauft und leer!!!
Dem „Ehemänner zum Kauf“ gegenüber befindet sich der fünfstöckige „Ehefrau zum Kauf“. Die Hausordnung postuliert die gleichen Regeln.
Im Erdgeschoss werden Frauen angeboten, die gerne Sex haben. Der erste Stock ist voll von Frauen, die Sex lieben und nicht auf die Nerven gehen. Was das dritte Stockwerk zu bieten hat, weiß keiner, da es noch kein Mann bis nach dort geschafft hat.

Durchschnitt: 3.7 (3 Stimmen)

Gott wird uns helfen

Eine junge Frau aus reicher Familie verliebt sich in einen sehr religiösen armen jungen Mann. Sie sagt ihren Eltern, dass sie ihn heiraten möchte.
Der Vater: „Wen möchtest du heiraten? Diesen?! Nie!“
Die Tochter: „Aber, Papa!“
Der Vater: „Was? Hast du sie nicht alle? Er ist doch arm wie eine Kirchenmaus!“
Die Tochter: „Das ist halt Liebe. Ist nichts zu machen! Ich mag ihn.“
Die Mutter: „Dann lade ihn zu uns ein. Wir werden uns erst mal kennenlernen …“
Der Vater: „… und dann werden wir sehen!“
Die Tochter lädt den jungen Mann zu Besuch ein. Alle sitzen an einem großen Tisch, der für den Gast aufgedeckt ist.
Der Vater: „Na, sag mal, Junge! Meine Tochter trägt teure Kleider, die mindestens 10.000 Euro kosten. Was wirst du machen, wenn sie sich etwas kaufen möchte?“
Der junge Mann: „Gott wird uns helfen.“
Der Vater: „Und wohin werdet ihr in Urlaub fahren? Sie fliegt nach London, um Tee zu trinken, und du hast ja selbst für den Tee kein Geld. Wie willst Du das finanzieren?“
Der junge Mann: „Gott wird uns helfen.“
Der Vater: „Und wie soll sie sich durch die Stadt bewegen? Ich hoffe, nicht zu Fuß!“
Der junge Mann: „Gott wird uns helfen.“
Nachdem der junge Mann weggegangen ist, fragt die Tochter den Vater:
„Und? Wie findest du denn meinen Bräutigam, Papa?“
„Na ja. Er ist echt ein Penner, aber wenn er mich Gott nennt, gefällt mir das sehr!“

Durchschnitt: 5 (3 Stimmen)

Die Versöhnung

Ein reicher Geschäftsmann verbringt einen romantischen Abend mit seiner Ehefrau in einem Restaurant. Eine hübsche junge Blondine kommt durch die Eingangstür. Der Geschäftsmann folgt ihr mit seinem Blick.
„Wer ist das? Kennst du sie?“, fragt ihn seine Frau.
„Ja! Das ist meine Liebhaberin!“, kommt die Antwort.
Bei den Worten flippt die Ehefrau aus, schimpft und droht dem Geschäftsmann mit der Scheidung. Dieser lässt sich nicht aus der Ruhe bringen: „Du kannst dich von mir scheiden lassen, aber somit verschwinden aus deinem Leben schicke Klamotten und Edelschmuck sowie teure Autos und Restaurants.“
Die Ehefrau macht eine gekränkte Miene und sagt kein Wort mehr.
Eine weitere junge Dame kommt ins Restaurant rein.
„Kennst du sie auch?“
„Ja! Das ist eine Liebhaberin meines Geschäftspartners!“
Eine dritte attraktive Frau erscheint im Restaurant.
„Diese kennst du bestimmt auch?!“
„Ja! Sie ist die Liebhaberin meines Konkurrenten.“
„Unsere ist die schönste!“, sagt die Ehefrau stolz.

Durchschnitt: 5 (3 Stimmen)

Seiten